Wer wir sind:
Wir treten für die gleichberechtigte Teilhabe der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in der Gesellschaft ein.
Wir über uns:
Die NRW Schwusos haben sich am 13.3.1993 in Köln gegründet und einen Landessprecherrat (jetzt Landesvorstand) gewählt. Eine ordentliche Vollversammlung wählt seither alle zwei Jahre den Vorstand der NRW Schwusos.
Die Aufgaben der Schwusos ziehen sich durch alle gesellschaftlichen Themen. Den schwul, lesbischen Bezug tragen wir in die Partei, als auch in die Fraktion des Landtages NRW. In enger Vernetzung arbeiten wir mit dem Bundesvorstand der Schwusos als auch mit den örtlichen Schwusos zusammen.
Zu unserem Netzwerk gehören weiter die Aidshilfe NRW, das Schwule Netzwerk NRW e.V., die Landesarbeitsgemeinschaft der Lesben , Lesben- und Schwulenverband NRW und vielen örtliche Lesben- und Schwulengruppen.
Wo immer eine Lesbe, ein Schwuler, ein Bisexueller oder ein Transgender aufgrund seiner sexueller Orientierung oder seines Personenstatus von einem verbrieften Recht ausgeschlossen ist bzw. wird, setzen wir uns für die Abschaffung dieser Diskriminierung ein.