Monthly Archive for Januar 2013

Landesvorstand der Schwusos in der NRW SPD mit drei Landtagsabgeordnete beim Neujahrsempfang des Schwulen Netzwerk NRW

Am 22. Januar 2013 fand der Neujahrsempfang des Schwulen Netzwerk NRW statt. Der Landesvorstand der Schwusos NRW, Landesvorsitzender Dirk Jehle, stellv. Landesvorsitzende Fabian Spies und Rainer Boeven war gemeinsam mit SPD Landtagsabgeordnete Ina Spanier- Oppermann, Daniela Jansen und Ingrid Hack anwesend.

Im Rahmen des Empfangs gab das Schwule Netzwerk NRW zum dreizehnten Mal die Preisträger für  die “Kompassnadel” bekannt. DER SPIEGEL erhält 2013 (im Jahr der Medien) die Kompassnadel des Schwulen Netzwerks NRW. Für seine “feinfühlige Darstellung der Lebens- und Leidenssituation von transsexuellen Menschen”, dafür, dass er “beispielhaft” ein “ausgewogenes und realistisches Bild von schwulem Leben in Deutschland und vor allem auch in anderen Ländern in denen Homosexuelle unterdrückt, verfolgt und ermordet werden” zeichne.

Der Landesvorstand der Schwusos in der NRWSPD gratuliert ganz herzlich den diesjährigen Preisträger.

Union und FDP blockieren Vorschlag des Vermittlungsausschusses

Die schwarz-gelbe Koalition hat es erneut versäumt, endlich ihre Vereinbarung im Koalitionsvertrag zur steuerlichen Gleichbehandlung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften beim Ehegattensplitting umzusetzen.

Schwarz-Gelb zementiert, dass sie Gesellschaftspolitik von gestern machen. Die FDP-Abgeordneten fallen hinter ihr eigenes Wahlprogramm zurück, in dem sie die völlige Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften versprochen hatte. Und auch viele Unionsabgeordnete handelten damit gegen ihre eigene Überzeugung.

Die Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften sei überfällig und eine Frage der Gerechtigkeit, sagte der erste Parlamentarische Geschäftsführer Thomas Oppermann.

SPD und Grüne hatten im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat einen Kompromiss erreicht, der homosexuelle Lebenspartnerschaften mit heterosexuellen Ehepaaren gleichgestellt hätte. Doch diese Empfehlung ignoriert Schwarz-Gelb.

Im Laufe dieses Jahres wird das Bundesverfassungsgericht über die steuerliche Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften entscheiden. Es ist davon auszugehen, dass das Gericht erneut zu Gunsten der Gleichbehandlung von Lesben und Schwulen entscheiden wird.

„Es ist an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen, dass diese Regierung immer wieder vom Bundesverfassungsgericht gemaßregelt und zur Gleichstellung von hetero- und homosexuellen Paaren getrieben werden muss. Innerparteiliches Kalkül ist Angela Merkel wichtiger als die Durchsetzung von Bürgerrechten“, erklärte der Beauftragte für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Kahrs.

Die SPD-Bundestagsfraktion wird sich weiterhin für die steuerliche Gleichstellung, die Öffnung der Ehe und das Adoptionsrecht von gleichgeschlechtlichen Paaren einsetzen.

Vorsitzender der Schwusos in der Köln SPD neuer Ordensträger

Der Vorsitzende der AG SchwusosKöln in der KölnSPD, Fabian Spies ist neuer Ordensträger des Bellejeck Orden der “Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA)”. Der Bellejeck ist eine über 500 Jahre alte, traditionsreiche Karnevalsfigur des Kölner Karnevals. Vor vier Jahren hat der Vorstand der “Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900 Köln e.V. (GA)” beschlossen, den Bellejeck neu aufleben zu lassen.

Hierzu erklärt Helge David Gilberg, Bellejeck der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft von 1900: “Mit der Verleihung des Ordens würdigen wir den langjährigen und grenzübergreifenden Einsatz von Fabian Spies. Wo immer Fabian Spies auftritt, setzt er sich gegen Homophobie, Transphobie und Hassgewalt und für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz ein.”

Seit 2005 gehört Fabian Spies dem Vorstand des LSVD Ortsverband Köln e.V. an. Er baute im LSVD OV Köln e.V. die Beratungsstelle für Lesben, schwule, bi- und transsexuelle MigrantenIn auf. Jedes Jahr unterstützt er den “Athens Pride”, der seit 2004 in Athen stattfindet; dabei erreichte er 2011 gemeinsam mit Elfi Scho-Antwerpes ein Novum: Die Athener Bürgermeisterin diskutierte mit ausländischen Vertretern über europaweite Chancengleichheit für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Tragender und auch über Aufklärung in Griechischen Schulen zum Thema AIDS-Prävention sowie sexueller Identität. Seit 2012 unterstützt er den ersten Pride in Kölns Partnerstadt Thessaloniki. 2010 unterstützte er die von Berlin aus organisierte “Regenbogenbrücke”, mit der Menschen, die von einem schweren Anschlag auf einen Jugendtreff für LSBT*-Jugendliche in Tel Aviv betroffen waren, zu einem Ferienaufenthalt nach Berlin und Köln eingeladen worden waren. Seit 2012 ist er Vorsitzender der AG SchwusosKöln und stellv. Landesvorsitzender der SchwusosNRW. Hier sind seine Themenschwerpunkte: Migration, Jugend, Bildung und Regenbogenfamilie wo er tatkräftigt dran Arbeitet und ein Ansprechpartner für Vereine geworden ist.

Dieses Weblog ist Teil des soziblogs.de-Netzwerks. Erstellt mit Wordpress und K2.      RSS:  Artikel Kommentare  Impressum