Am 23.Juni 2012 fand in Wuppertal wieder der Wupper Pride statt. Dirk Jehle, Landesvorsitzender der SchwusosNRW, nahm für die SchwusosNRW und NRW SPD am Podium zum Thema: „Gegen Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus – und Homophobie! Blinde Flecken in Rechtssprechung, Medizin/Psychiatrie und Erinnerungskultur“ und dem CSD Straßenfest teil. Die SPD Wuppertal war mit einem Stand beim Wupper Pride anwesend und Dietmar Bell MdL.
Monthly Archive for Juni 2012
Die SPD ist gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) in die neue Kampagne für die Christopher-Street-Day-Paraden 2012 gestartet. Hierzu erklären die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles und der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwule in der SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar: Auch in diesem Jahr zeigt die SPD wieder Flagge auf den CSD-Paraden in Deutschland. Unter dem Motto “Traut Euch …!” werben wir für die Forderung zur Öffnung der Ehe auch für lesbische und schwule Paare.
“Traut Euch …!” ist ein Appell auch an diejenigen, die bisher nur in Sonntagsreden für eine tolerante Gesellschaft predigen: „Traut Euch…!“ ihr Sportler und Sportverbände, endlich offen gegen Homophobie und Diskriminierung vorzugehen. Traut Euch ihr Schüler und Lehrer, gegen die Diskriminierung an Schulen zu kämpfen. Wir wollen, dass endlich die strukturellen Diskriminierungen von Lesben und Schwulen etwa im Familien-, Beamten- und Steuerrecht beendet werden. Wir wollen, dass endlich ein gesellschaftliches Klima des Respekts und der Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender vorherrscht.
Die SPD hat in den zurückliegenden Jahren dafür gesorgt, dass ein Paradigmenwechsel eingeleitet wird. Diesen Weg werden wir als einzige Volkspartei, die sich dieses Themas annimmt, weiter verfolgen. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauen sich: Wir haben auf dem zurückliegenden Parteitag die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Wer gleiche Pflichten hat soll auch die gleichen Rechte haben. Für uns ist es selbstverständlich, dass die vollständige Gleichstellung von Lesben und Schwulen nicht mit zwei unterschiedlichen Rechtsinstituten endet, sondern nur mit einer Öffnung der Ehe.
Damit wollen wir konsequent den Weg weiter gehen, den wir mit dem Lebenspartnerschaftsgesetz und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz begonnen haben sind.
Wenn auch der letzte Paradeengel seinen Dienst bei der großen Demo beendet hat, findet die politische Abschlusskundgebung auf der Hauptbühne auf dem Heumarkt statt. Dieses Jahr wird Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments mit dabei sein. Dies freut uns Schwusos in NRW sehr.
Unter anderem wird beim CSD Wochenende vom 06.- 08. Juli 2012 in Köln: Jürgen Roters, Oberbürgermeister Stadt Köln, Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln, Johannes Kahrs MdB, Martin Dörmann MdB, Karl Lauterbach MdB, Ingrid Hack MdL, Gabriele Hammelrath MdL, Andreas Kossiski MdL, Sven Wolf MdL, Josef Neumann MdL und Lisa Steinmann MdL mit dabei sein.

Homophobie und Hassgewalt und für Ihr Engagement für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz den diesjährigen europäischen „Tolerantia-Preis“ erhalten soll.“
Vom 25. Mai bis 27. Mai 2012 fand in Thessaloniki die Veranstaltung HOMOTOPIA für Gay, Lesbian, Trans und Bisexuelle statt.
Homotopia ist ein Festival, das sich jedes Jahr mit dem Thema der Homophobie in Thessaloniki beschäftigt. Hierzu Fabian Spies, stellv. Landesvorsitzender: „Es ist schon beeindruckend, wie Künstler durch ihre Arbeit einen Beitrag, zur Beseitigung von Gewalt, Rassismus und Homophobie durch ihre Kunst einbringen. Durch Ausstellungen von Malerei, Fotografie, Theater, Videokunst und Straßenaktionen, Konferenzen und Bankett war das Programm dieses Jahr sehr Bund“.
Vom 25. Mai bis 28. Mai 2012 fand in Düsseldorf der erste CSD zum Auftakt der CSD´s in NRW statt. Somit war der Düsseldorfer CSD der erste von vielen CSD´s in NRW.
Auch die Schwusos Düsseldorf waren mit Unterstützung aus Köln und Dortmund mit einem Stand und am Sonntag, 27. Mai 2012 mit einem eigenen Parade Wagen dabei. Hierzu sagte Dirk Jehle , Vorsitzender der Schwusos Düsseldorf: „Es war ein wunderschönes Fest. Wir, von der SPD haben mit unserem Stand der Schwusos Düsseldorf und mit unserem Wagen in der Parade zum Gelingen des CSD beigetragen“.
Am Freitag, 25. Mai 2012 wurde zum Auftakt zum CSD in NRW im Parteihaus der NRW SPD durch einen Empfang und das Fahnenhissen der Regenbogenfahne begangen.
Am Empfang, welcher mit Reden von Dirk Jehle, Landesvorsitzender der NRW Schwusos eingeleitet wurde, nahmen zahlreiche Mandatsträger und weitere Politiker teil. u.a nahmen
Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften, LAG Lesben, Schwules Netzwerk, LSVD, AIDS Hilfe beim Empfang teil. Der Empfang soll auch Gelegenheit geben, sich mit der Politik auszutauschen!