Monthly Archive for August 2011

Wir stehen für ein tolerantes NRW

Im Rahmen des diesjährigen CSD in Köln wurde Hannelore Kraft für die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz der lesbischen und schwulen Minderheit mit der Kompassnadel des Schwulen Netzwerks NRW ausgezeichnet. Hierzu erklären Michael Groschek, Generalsekretär der NRWSPD und Dirk Jehle, Vorsitzender der NRW Schwusos:

Die NRWSPD und die Schwusos in NRW gratulieren Hannelore Kraft sehr herzlich zum Empfang der diesjährigen Kompassnadel.

Dieser Preis ist eine Bestärkung unserer Politik und eine besondere Auszeichnung für Hannelore Kraft ganz persönlich. Wir haben den Abbau von Diskriminierung und Homophobie in der neuen Landesregierung zu einer Querschnittsaufgabe des politischen Handelns gemacht. Wir stärken die Präventionsarbeit, die sich gegen Gewalt und Intoleranz richtet. Der gerade gestartete Aktionsplan gegen Homophobie bringt die Politik und Landesverwaltung mit Vertreterinnen und Vertreter aus Lesben-, Schwulen-, Transsexuellen und Transidentengruppen und -verbänden an einen Tisch, um die notwendigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen.

So muss zum Beispiel die steuerliche Benachteiligung eingetragener gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften so schnell wie möglich beendet werden. Bisher wird dieses durch die CDU auf Bundesebene blockiert. Durch die Auszeichnung führt Hannelore Kraft eine sozialdemokratische Tradition in NRW fort. Johannes Rau und Franz Müntefering haben wichtige Grundlagen zur heutigen Lesben- und Schwulen-Politik in Nordrhein Westfalen gelegt.  Die Verleihung der Kompassnadel an Hannelore Kraft ist eine Bestätigung für die geleistete Arbeit, aber gleichermaßen auch ein Ansporn für die Zukunft. Wir dürfen nicht nachlassen in unseren Anstrengungen gegen Homophobie und Diskriminierung, um NRW als Land mit einer weltoffenen Kultur der Vielfalt und die schwul-lesbische Emanzipation in der Gesellschaft insgesamt voranzubringen.

NRW Schwusos beim Athens Pride 2011

Am 04. Juni 2011 fand zum siebten Mal der Athens Pride statt. Auf Einladung der Selbsthilfegruppe ERMIS und der OLKE, Lesben- und Schwulenverband in Griechenland nahmen Elfi Scho- Antwerpes, SPD und Bürgermeisterin der Stadt Köln und Fabian Spies, Stellv. Landesvorsitzender der Schwusos in der NRW SPD daran teil.

Es fand am Sonntag, 05. Juni 2011 ein Treffen mit Anna Filini, Bürgermeisterin von Athen, Elfi Scho- Antwerpes, SPD und Bürgermeisterin von Köln, Fabian Spies, Stellv. Landesvorsitzender der NRW Schwusos,  der Gruppen OLKE, Lesben- und Schwulenverband in Griechenland, ERMIS und Organisatoren des ATHENS Pride im Rathaus von Athen statt, wo über Chancengleichheit europaweit – Gleiche Bürgerrechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Tragender überall in Europa und Aufklärung in Griechischen Schulen zum Thema AIDS Prävention und Lesben, Schwule, Bisexuelle und Tragender geredet wurde. Damit wurde zugleich der erst zum siebten Mal stattfindende Athener CSD am 04. Juni 2011 unterstützt. Es war das erste Mal in der Geschichte der Stadt Athen, das eine Athener Bürgermeisterin mit Ausländischen Vertreter über das Thema Lesben, Schwule, Bisexuelle und Tragender im Rathaus gesprochen hat. Man wolle in Zukunft zu diesem Thema enger zusammenarbeiten.

Schwusos beim CSD Düsseldorf

Vom 03. Juni bis 05. Juni 2011 fand in Düsseldorf der erste CSD zum Auftakt der CSD´s in NRW statt. Somit war der Düsseldorfer CSD der erste von vielen CSD´s in NRW.

Auch die Schwusos Düsseldorf waren mit Unterstützung aus Köln und Dortmund mit einem Stand und am Sonntag, 05. Juni 2011 mit einem eigenen Parade Wagen dabei. Hierzu sagte Rainer Reinhart- van Gülpen, Vorstandsmitglied der Schwusos Düsseldorf: „Es war ein wunderschönes Fest. Wir, von der SPD haben mit unserem Stand der Schwusos Düsseldorf und mit unserem Wagen in der Parade zum Gelingen des CSD beigetragen“.

Empfang der NRW SPD zum Auftakt der CSD´s in NRW

Am Freitag, 03. Juni 2011 wurde zum Auftakt zum CSD in NRW im Parteihaus der NRW SPD durch einen Empfang und das Fahnenhissen der Regenbogenfahne begangen.

Am Empfang, welcher mit Reden von Dirk Jehle, Landesvorsitzender der NRW Schwusos und  Michael Groschek, MdB und Generalsekretär des SPD-Landesverbandes NRW eingeleitet wurde, nahmen zahlreiche Mandatsträger und weitere Politiker teil. u.a nahmen Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaften, LAG Lesben, Schwules Netzwerk, LSVD, AIDS Hilfe beim Empfang teil. Der Empfang soll auch Gelegenheit geben, sich mit der Politik auszutauschen!

Dieses Weblog ist Teil des soziblogs.de-Netzwerks. Erstellt mit Wordpress und K2.      RSS:  Artikel Kommentare  Impressum